Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie werden weithin verwendet, um Webseiten funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Betreibern der Webseite Informationen bereitzustellen. Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Features, die sie dieser Seite hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Dazu gehören Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen oder unser Anfrageformular zu nutzen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
  • Funktionale Cookies: Diese werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Wahl bezüglich der Cookie-Zustimmung) zu speichern.
  • Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass die Benutzer leicht finden, was sie suchen.

3. Deaktivierung von Cookies

Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionalitäten und Merkmale dieser Website. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschliesslich wie man sieht, welche Cookies gesetzt wurden, und wie man sie verwaltet und löscht, besuchen Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers.

4. Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website stossen könnten. Diese Seite kann Webanalyse-Dienste verwenden, um zu verfolgen und zu messen, wie Sie die Seite nutzen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Seite oder die besuchten Seiten verfolgen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Seite für Sie verbessern können.

5. Weitere Informationen

Wir hoffen, dass dies die Dinge für Sie geklärt hat. Wie bereits erwähnt, ist es bei Unsicherheiten, ob Sie eine Funktion benötigen oder nicht, in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Seite nutzen. Sollten Sie dennoch weitere Informationen benötigen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren.